Februar 2019

Elif schnuppert
Elif besucht die Sek A und interessiert sich für den Beruf der Zeichnerin Fachrichtung Architektur. Sie absolviert deshalb bei uns 3 Tage in der Schnupperlehre.
Januar 2019

Neuer Auftrag: Umbau MFH Papiermühleweg 15
Für die Baugenossenschaft "Sunnigi Heimet" planen wir für das Mehrfamilienhaus am Papiermühleweg 15 den Umbau von 8 Wohnungen und erweitern mit einer Dachaufstockung den Wohnungsbestand auf insgesamt 11 Wohnungen. Mittels energetischer Gesamtsanierung wird das Haus für die nächsten 30 Jahre den gesetzlichen Vorschriften und den Bedürfnissen der Bewohner bezüglich Wohnkomfort weithin gerecht werden.

Neuer Auftrag: Neubau Quartiertreff Steig
In der Siedlung Steig, am Stadtrand von Winterthur, wird ein neuer Quartiertreff als vorfabrizierter Holzelementbau erstellt, der zentral gelegen und niederschwellig für alle Siedlungs-Bewohner als Quartiertreffpunkt zur Verfügung stehen wird.
Dezember 2018

Baustelle Wingertli fertig
An der Wingertlistrasse 28-32 sanierten wir im 2018 insgesamt 36 Wohnungen. Im Mai startete die erste von sechs Strangsanierungen. Die beauftragten Unternehmer, die meisten aus Winterthur, verstehen ihr Handwerk und wissen, worauf es bei Wohnungssanierungen im bewohnten Zustand ankommt. Die Mieter erdulden für die Dauer von 7 Wochen viel Baulärm und Baustaub, bis ihre Wohnungen in neuem Glanz erstrahlen. Im Dezember 2018 wurden die letzten Arbeiten im Treppenhaus und an den Aufzugsanlagen beendet. Zuletzt wurde die neue Briefkastenanlage und die Haustür montiert.

Baustelle MFH Buch a.I.
Kurz vor Weihnachten lädt die Bauherrschaft zur Aufrichte ein. Termingerecht konnte der Neubau "unter Dach und Fach" gebracht werden.
Wir planen und bauen an der Kählwiesstr. 6 in Buch am Irchel ein Mehrfamilienhaus mit 6 altersgerechten Mietwohnungen. Fertigstellung und Bezug ist im Herbst 2019.

Weihnachtsessen mit "Clowns & Kalorien"
Ein Abend für alle Sinne. Das Spektakel vereint Kleinkunst mit viel Artistik zu einem Menü. Wir geniessen den Abend bei bester Unterhaltung, guter Speise und auserlesenen Tropfen in aufregender Ambiente.
November 2018

Wohnhaus Desibach bezugsbereit
Das Wohnhaus konnte im November 2018 termingerecht fertig gestellt werden. Mit grosser Freude bezieht das Besitzerehepaar ihr neues Zuhause. Im Frühjahr 2019 erfolgt dann die Bepflanzung durch die Gartenbaufirma, sodass in der kommenden Sommerzeit auch die Gartenanlage zum Verweilen und Geniessen einlädt.

Baustelle MFH Buch a.I.
Für eine private Bauherrschaft planen und bauen wir an der Kählwiesstr. 6 in Buch am Irchel ein Mehrfamilienhaus mit 6 altersgerechten Mietwohnungen. Fertigstellung und Bezug im Herbst 2019.
Zur Zeit werden im 1. Obergeschoss die Backsteinwände hochgezogen.
Unser 4.-Jahr Lehrling Andrea Recupero inspiziert die Baustelle.

Grossraumbüro von Betatech AG bezogen
Nach einer kurzen und intensiven Umbauzeit von wenigen Wochen konnte das neue Grossraumbüro mit dem angegliederten Aufenthaltsraum an die Belegschaft der Hunziker Betatech AG übergeben werden.
Oktober 2018

Ramona zieht weiter
Ramona verlässt unser Büro Ende Oktober 2018 und wendet sich ihrem neuen Wirkungskreis zu. In den vergangenen drei Jahren, während denen Ramona bei uns als Architektin angestellt war, konnten einige interessante Bauvorhaben mit Hilfe ihres engagierten Einsatzes realisiert werden. Wir danken Ramona für die erbrachten Leistungen und wünschen ihr am neuen Wirkungskreis alles Gute und viel Erfolg.

Büroumbau Betatech AG
Im Geschäftshaus an der Pflanzschulstrasse 17 bauen wir im Auftrag der Hunziker Betatech AG mehrere kleine Büroräume zu einem Grossraumbüro um, der zusammen mit einem innenliegenden Aufenthaltsraum dem expandierenden Ingenieurunternehmen geeignete Arbeitsplätze bietet.

Baustelle Wohnhaus Desibach
Die Arbeiten an der Fassade gehen dem Ende entgegen, bald schon kann das Gerüst demontiert werden. Der Gärtner hat mit der Umgebungsarbeit begonnen und schickt sich an, die steile Böschung mit einer naturnahen Stützmauer aus Creabetonformsteinen zu sichern.
September 2018

Neuer Auftrag: Grobdiagnose
Die Baugenossenschaft Union (BGU) besitzt an der Jonas Furrerstrasse und Unionstrasse 25 Parzellen mit insgesamt 41 Wohnungen, welche im Jahr 1912 erstellt worden sind. Mittels Grobdiagnose nach IP BAU wird der Zustand der Häuser erfasst, sodass aufgrund des Resultates eine Strategie für die sukzessive Modernisierung gelegt werden kann.

Baustelle MFH Buch a.I.
Für eine private Bauherrschaft planen und bauen wir an der Kählwiesstr. 6 in Buch am Irchel ein Mehrfamilienhaus mit 6 altersgerechten Mietwohnungen. Fertigstellung und Bezug im Herbst 2019.
Zur Zeit werden im Erdgeschoss die Backsteinwände hochgezogen.

Baustelle Tiefgaragensanierung
Nach 5 Monaten Bauzeit ist die Tiefgarage an der Endlikerstrasse 95-101 im September wieder betriebsbereit hergestellt worden. Die neue Lüftungsanlage sorgt für frische Luft und die neu eingezogene Betondecke bietet jetzt Standsicherheit. Oberirdisch ist die Umgebung mit einem kinderfreundlichen Spielplatz bereichert worden.
August 2018

Bora-Event
Schaukochen mit dem Bora-Küchendampfabzug. Das Famiienunternehmen Suter-INOX besucht unser Büro mit einer mobilen Küche, Koch, Verkaufsleiter und Service-Assistentin. Der innovative Bora-Küchendampfabzug leistet sehr gute Resultate. Das in unserem Besprechungszimmer vorbereitete 3-Gang-Menü geniessen wir bei prächtigen Wetter auf der Dachterrasse.

Segelevent 2018
Unser jährlich stattfindende Büroausflug erleben wir wieder auf dem Bodensee. Mit viel Wind findet unsere Jacht den Weg von Romanshorn nach Langenargen (D) und wieder zurück. Der Bodensee ist dieses Jahr besonders warm, sodass wir alle ohne zu frieren lange Zeit schwimmen können.

Lehrtochter Salome Tanner
Salome Tanner hat am 13. August 2018 ihre 4-jährige Berufslehre als Zeichnerin EFZ Fachrichtung Architektur begonnen. Wir wünschen Salome einen guten Start, viel Spass im Team und vor allem eine erfolgreiche Lehre.
Juli 2018

Baustelle Wohnhaus Desibach
Der Fassadengrundputz schliesst an die Fenstergewände an. Die Fenster sind angeschlagen, sodass im Hausinnern kein Durchzug mehr entsteht. Der Innenausbau wird zur Zeit vom Gipser vorangetrieben.

Baustelle Wingertlistrasse
An der Wingertlistrasse 28-32 sanieren wir im Sommerhalbjahr 2018 insgesamt 36 Wohnungen. Im Mai startet die erste von sechs Strangsanierungen. Die beauftragten Unternehmer, die meisten aus Winterthur, verstehen ihr Handwerk und wissen, worauf es bei Wohnungssanierungen im bewohnten Zustand ankommt. Die Mieter erdulden für die Dauer von 7 Wochen viel Baulärm und Baustaub, bis ihre Wohnungen in neuem Glanz erstrahlen.
Am Freitag, 13. Juli 2018, konnten wir die ersten sechs sanierten Wohnungen wieder an die Mieter zurückgeben. Die Unannehmlichkeiten mit viel Lärm und Staub sind vorüber, der Preis sind schön renovierte Wohnungen.

Baustelle MFH Buch a.I.
Für eine private Bauherrschaft planen und bauen wir an der Kählwiesstr. 6 in Buch am Irchel ein Mehrfamilienhaus mit 6 altersgerechten Mietwohnungen. Fertigstellung und Bezug im Herbst 2019.
Zur Zeit wird am Betonbauwerk der Tiefgarage gearbeitet.
Juni 2018

Umbau u. Erweiterung EFH Rychenbergstrasse fertig
Im Frühjahr 2018 konnten die Gärtnerarbeiten ausgeführt werden, sodass die junge Familie nun auch den Aussenraum ihres im Januar 2018 bezogenen Eigenheim nutzen und geniessen können.

Neuer Auftrag: Umbau Landhaus
Das ehemalige Bauernhaus mit grossem Ökonomieteil wird heute von der Besitzerfamilie als Wohnhaus genutzt. Der landwirtschaftliche Betrieb bleibt in geringem Umfang aufrecht. Für den kommenden Lebensabschnitt wünschen sich die Besitzer mehr Wohnkomfort und eine gute Wärmedämmung der Gebäudehülle. Unser Büro ist mit der Planung und Ausführung dieser anspruchsvollen Aufgabenstellung betraut worden.

Baustelle Tiefgaragensanierung
Die Betondecke über der Tiefgarage an der Endlikerstr. 95-101 genügt nicht mehr den Anforderungen und muss deshalb durch eine neue Decke ersetzt werden. Im Mai 2018 wurden die Mieterparkplätze freigeräumt, damit die alte Betondecke abgebrochen werden konnte. Jetzt entsteht eine neue Betondecke über der bestehenden Tiefgarage. Im September 2018 können die Mieter wieder ihren gewohnten Autoabstellplatz benutzen.
Mai 2018

Baustelle Wingertlistrasse
An der Wingertlistrasse 28-32 sanieren wir im Sommerhalbjahr 2018 insgesamt 36 Wohnungen. Im Mai startet die erste von sechs Strangsanierungen. Die beauftragten Unternehmer, die meisten aus Winterthur, verstehen ihr Handwerk und wissen, worauf es bei Wohnungssanierungen im bewohnten Zustand ankommt. Die Mieter erdulden für die Dauer von 7 Wochen viel Baulärm und Baustaub, bis ihre Wohnungen in neuem Glanz erstrahlen.

Baustelle Wohnhaus Desibach
Ende Mai findet das Aufrichten statt, nun ist der Rohbau vollendet und das Haus "regendicht" verpackt.

Baustelle MFH in Buch a.I.
Für eine private Bauherrschaft planen und bauen wir an der Kählwiesstr. 6 in Buch am Irchel ein Mehrfamilienhaus mit 6 altersgerechten Mietwohnungen. Fertigstellung und Bezug im Herbst 2019.
Die Baugrube muss zum südlich gelegenen Nachbargrundstück hin mit einer Spundwand gesichert werden.

Baustelle Tiefgaragensanierung
Anfangs Mai konnten wir mit der Sanierung der Tiefgarage an der Endlikerstr. 95-101 loslegen. Die Betondecke über der Tiefgarage ist undicht. Sie wird durch eine neue ersetzt. Die neu zu gestaltende Umgebung mit Kinderspielplatz und Velounterständen verleiht der in die Jahre gekommenen Wohnsiedlung frischen Wind.
April 2018

Spatenstich MFH in Buch a.I.
Am Mittwoch, den 18. April 2018 erfolgt durch das Mitwirken der Bauherrschaft der Spatenstich für den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 6 altersgerechten Wohnungen in Buch a.I.

Frühling
Unser Büroteam geniesst dieses Jahr zum ersten Mal den Pausenkaffee auf der Dachterrasse.

Neubau Wohnhaus Desibach
Die Rohbauarbeiten schreiten vorwärts. Anfangs April 2018 werden die EG-Wände sowohl betoniert wie auch aufgemauert.
März 2018

Modernisierung MFH Euelstrasse bewilligt.
Die drei MFH mit Baujahr 1981 besitzen insgesamt 45 Wohnungen, die modernisiert werden müssen. Die Baugenossenschaft SOLIDUS beauftragt unser Büro mit der Planung und Ausführung dieser Modernisierung. Die Gebäudehülle wird energetisch ebenfalls an die gesetzlichen Vorschriften angepasst, was eine grosse Eingriffstiefe zur Folge hat. Baubeginn Herbst 2019.

Neuer Auftrag: Vorprojektstudie
Im Auftrag der Terresta Immobilen- und Verwaltungs AG arbeiten wir an einer Vorprojektstudie von 2 bestehenden Wohnhäuser in Winterthur, die ein grosses Sanierungspotential aufweisen.

Neubau in Buch a.I. bewilligt
Für eine private Bauherrschaft planen und bauen wir an der Kählwiesstr. 6 in Buch am Irchel ein Mehrfamilienhaus mit 6 altersgerechten Mietwohnungen. Baubeginn im April 2018. Fertigstellung und Bezug im Herbst 2019.
Februar 2018

Tiefgaragensanierung bewilligt
Die Baubewilligung ist eingetroffen, sodass wir als nächstes die Unternehmer beauftragt können, die im Sommer 2018 die Bauarbeiten ausführen werden.

Neubau Wohnhaus Desibach
Nach dem Abbruch der alten Liegenschaft und dem Baugrubenaushub konnte der Baumeister seine Baustelleninstallation inkl. Kran einrichten. Jetzt kann es mit den Werkleitungen und Rohbauarbeiten im Untergeschoss losgehen.

10 Jahre Nik Sabathy
Nik Sabathy begeht am 1. Februar 2018 sein 10-jähriges Jubiläum bei Bosshard Architekten. Wir gratulieren und feiern zusammen mit Nik sein Durchhaltevermögen und wünschen Ihm weiterhin Gesundheit und Freude an seinem Architektenberuf.
Januar 2018

Neubau Wohnhaus Desibach
Der Baubeginn am 15. Januar 2018 für den Ersatzneubau eines Wohnhauses in Desibach bei Buch a.I. ist gelungen. Zuerst wird das alte Wohnhaus abgebrochen um anschliessend an gleicher Stelle das neue Wohnhaus zu erstellen. Die private Bauherrschaft freut sich, wenn Sie Ende 2018 ihr neues Haus beziehen kann.
Dezember 2017

Umbau EFH Rychenbergstrasse bezugsbereit
Mit grossem Einsatz aller am Bau beteiligten Unternehmer und Planer konnte der Um- u. Anbau noch vor Weihnachten fertiggestellt werden, sodass die junge Familie im Januar 2018 ihr neues Heim beziehen kann. Im Frühjahr 2018 werden die Gärtnerarbeiten fertiggestellt sein, zusammen mit einer freistehenden Einzelgarage und einem gedeckten Velounterstand.

Weihnachtsessen "Stille Kracht"
Im Casino Winterthur beschliessen wir das 2017 mit dem traditionellen Weihnachtsessen im "Stille Kracht" mit vier Gängen in fünf Vorhängen.
November 2017

Neuer Auftrag: Machbarkeitsstudie MFH in Elgg
Für eine Erbengemeinschaft prüfen wir das Ausbaupotential eines kleinen Mehrfamilienhauses am Rande der Kernzone von Elgg. Mit einer Machbarkeitsstudie soll auch die Möglichkeit eines Ersatzneubaus nachgewiesen werden.
Oktober 2017

Umbau MFH in Uster beendet
Ende September 2017 konnte der Umbau nach einer Bauzeit von insgesamt 11 Wochen abgeschlossen werden. Die Baugenossenschaft Gewo Zürn Ost vermietet die sechs frisch renovierten Wohnungen an zentraler Lage mit guter ÖV-Anbindung an interessierte Bewerber.

Umbau EFH Rychenbergstrasse
Die Rohbauarbeiten sind voll am Laufen. Am 04.10.2017 wurde das alte Dach komplett abgebrochen. Am Tag darauf wurde von der Zehnder Holz und Bau AG das neue Dach als vorfabriziertes Element geliefert und fix fertig eingebaut.
September 2017

Baugesuch MFH in Buch a.I.
Für eine private Bauherrschaft planen und bauen wir an der Kählwiesstr. 6 in Buch am Irchel ein Mehrfamilienhaus mit 6 altersgerechten Mietwohnungen. Im September 2017 wurde das Baugesuch eingereicht.

Dienstwohnung Schulhaus Schachen bezugsbereit
Innerhalb zweier Monate wurde die Dienstwohnung im Schulhaus Schachen komplett umgebaut. Ende September 2017 bezieht der neue Schulhausabwart die Vierzimmer-Wohnung, Helle und grosszügige Räume laden ein, sich im neuen Zuhause wohl zu fühlen.

Umbau MFH in Uster
Nach 9 Wochen intensiven Umbauarbeiten können wir die ersten 2 fertig renovierten Wohnungen an die Baugenossenschaft GewO Züri Ost zurückgeben. Die letzten 4 Wohnungen werden Ende September bezugsbereit sein.

Büroausflug 2017
Unsere Herbstwanderung führt uns über den Ammler Höhenweg von Amden via Strichboden durch das Hochmoor zur Furgglen, wo wir Wanderer uns eine Auszeit gönnen, bevor wir den Abstieg ins Arvenbühl unter die Füsse nehmen. Nach einer stärkenden Zwischenverpflegung im Cafe Leistkamm geniessen wir mit der Abendsonne im Gesicht die weitschweifende Aussicht über das Glarnerland bis zum Walensee hinunter. Mit der Rückkehr in Amden schliessen wir die wunderschöne Rundwanderung ab und fahren nach Winterthur zurück, um uns von Carlo in der Pizzeria La Torre verwöhnen lassen.

Baustart für Umbau u. Erweiterung von EFH Rychenbergstrasse erfolgt
Der Baustart gelang. Mit dem Einkoffern der nördlich gelegenen Gartenfläche mittels Wandkies wurde genügend Platz für die Bauplatzinstallation geschaffen.
August 2017

Basil vor 4 Jahren
So vergeht die Zeit ! Basil begann am 19. August 2013 in unserem Architekturbüro seine Lehre als Zeichner EFZ

Basil Steinmann zieht weiter
Basil Steinmann hat seine Lehrzeit als Zeichner EFZ / Fachrichtung Architektur am 18. August 2017 bei uns beendet. Auf eigenen Wunsch verlässt er unser Architekturbüro, um seine beruflichen Ideen weiter entwickeln zu können. Wir wünschen ihm dazu viel Erfolg und sagen Adieu, lieber Basil.
Juli 2017

Baustart Umbau MFH in Uster
Der offizielle Baubeginn ist gelungen. Für die Wohnbaugenossenschaft Gewo Züri Ost in Uster modernisieren wir das an der Bankstrasse 35 gelegene MFH aussen und innen. Auf Anfang Sept. 2017 können wir die 6 Wohnungen fertig saniert der Gewo Züri Ost zur Vermietung übergeben.

Baustart Umbau Dienstwohnung
Am 24.07.2017 haben wir offiziell mit dem Umbau der Dienstwohnung begonnen.
Die Dienstwohnung im Primarschulhaus Schachen wird einer Innensanierung unterzogen. Die Kücheneinrichtung und das Bad/WC werden komplett erneuert. Alle Zimmer erhalten neue Bodenbeläge. Die Haustechnik wird den aktuellen Erfordernissen angepasst. Mittels farblicher Gestaltung soll dem einfachen Grundrisskonzept eine eigenständige Strahlkraft gegeben werden. Ende September 2017 kann der zukünftige Schulhausabwart die neu sanierte Dienstwohnung beziehen.

Neuer Auftrag: Sanierung einer Tiefgarage
Vier Miteigentümer betreiben eine Tiefgarage mit 29 Autoabstellplätzen, welche von Mietern der vier Wohnhäuser an der Endlikerstr. 95-101 in Winterthur benutzt wird. Die sanierunsbedürftige Betondecke wird durch eine neue Decke ersetzt. Damit verbunden werden 29 oberirdische Autoabstellplätze zusammen mit der angrenzenden Umgebung ebenfalls erneuert.

Umbau und Erweiterung EFH Rychenbergstrasse bewilligt.
Das Eckhaus an der Rychenbergstr. 375 mit Baujahr 1935 ist gut Situiert. Zusammen mit der grosszügigen Grünfläche ist ein individuelles und grosszügiges Wohnen an sonniger Lage möglich. Dieses Haus wird für eine fünfköpfige Familie umgebaut und mittels Dachstockausbau und eingeschossigem Anbau erweitert. Die private Bauherrschaft beauftragen unser Büro mit der Planung und Bauleitung dieser Bauaufgabe.

LAP bestanden
Unser Zeichner-Lehrling Basil Steinmann hat die LAP Lehrabschlussprüfung mit der Gesamtnote "GUT" bestanden. Das ganze Büroteam gratuliert Dir, Basil, zu Deinem schönen Erfolg ganz herzlich !
Juni 2017

Umbau Badezimmer Fam. Clauss abgeschlossen
Das bestehende Bad/WC im Erdgeschoss des Wohnhauses der Familie Clauss wird gemäss ihren Wünschen in einen komfortablen Duschraum mit WC und Lavabo umgebaut. Am 22. Juni 2017 fand die Endreinigung und Übergabe an die Bauherrschaft statt. Kleine Fertigstellungsarbeiten müssen in den kommenden Tagen noch erledigt werden.

Lehrling Basil Steinmann an der LAP
Unser Zeichner-Lehrling Basil Steinmann absolviert die LAP Lehrabschlussprüfung teilweise auch als CAD-Test an seinem Arbeitsplatz in unsere Architekturbüro. Dazu wünschen wir Dir, Basil, viel Erfolg !

Neubau MFH in Buch a.I.
Für eine private Bauherrschaft planen und bauen wir an der Kählwiesstr. 6 in Buch am Irchel ein Mehrfamilienhaus mit 6 altersgerechten Mietwohnungen. Im Juni 2017 wird das Vorprojekt der Baubehörde vorgestellt.

Neubau Wohnhaus Desibach bewilligt
Die Baubewilligung für den Ersatzneubau eines Wohnhauses in Desibach bei Buch a.I. wurde erteilt. Im Januar 2018 wird das alte Wohnhaus abgebrochen und an gleicher Stelle das neue Wohnhaus erstellt. Die private Bauherrschaft freut sich, wenn Sie Ende 2018 ihr neues Haus beziehen kann.
Mai 2017

Umbau Altstadtwohnung "zum Jakobskampf" abgeschlossen
Im Mai 2017 konnten wir den tiefgreifenden Umbau der Altstadtwohnung "zum Jakobskampf" am Unteren Graben 3 in Winterthur beenden. Die 7-Zimmer-Wohnung wurde integral erneuert. Die geänderte Raumeinteilung, in Verbindung mit neuen Nasszellen und Küche, ermöglicht dem Besitzerehepaar für ihren kommenden Lebensabschnitt ein komfortables und behagliches Wohnen.

Neuer Auftrag: Umbau Dienstwohnung
Die Dienstwohnung im Primarschulhaus Schachen wird einer Innensanierung unterzogen. Die Kücheneinrichtung und das Bad/WC werden komplett erneuert. Alle Zimmer erhalten neue Bodenbeläge. Die Haustechnik wird den aktuellen Erfordernissen angepasst. Mittels farblicher Gestaltung soll dem einfachen Grundrisskonzept eine eigenständige Strahlkraft gegeben werden. Ende September 2017 kann der zukünftige Schulhausabwart die neu sanierte Dienstwohnung beziehen.
April 2017

Umbau Altstadtwohnung "zum Jakobskampf"
Der Innenausbau ist im vollen Gang. Dieser Tage konnte die neue Küche eingebaut werden. Im Mai 2017 kann die komplett sanierte Altstadtwohnung mit ihren 7 Zimmern der Bauherrschaft zum Wohnen zurück gegeben werden.

Modernisierung MFH Wingertlistrasse
Die Baubewilligung für die Modernisierung der 3 MFH an der Wingertlistrasse 28-32 wurde erteilt. Der Baubeginn ist auf Frühjahr 2018 geplant.
März 2017

Neuer Auftrag: Neubau MFH in Buch a.I.
Für eine private Bauherrschaft planen und bauen wir an der Kählwiesstr. 6 in Buch am Irchel ein Mehrfamilienhaus mit 6 altersgerechten Mietwohnungen.
Februar 2017

Neuer Auftrag: Umbau MFH in Uster
Das kürzlich von der Wohnbaugenossenschaft Gewo Züri Ost erworbene Mehrfamilienhaus an der Bankstrasse 35 in Uster mit Baujahr 1934 besitzt insgesamt 6 Wohnungen. Unser Büro ist damit beauftragt, diese Wohnungen mittels sanfter Renovation für die nächsten 20 Jahre herzurichten. Die Fassade erhält mit einem neuen Anstrich die Qualität zurück, die diesem Haus an prominenter Lage zusteht. Noch in diesem Jahr 2017 sollen die Mieter zu einem preiswerten Mietzins die frisch renovierten Wohnungen beziehen können.

Umbaubeginn 7-Zimmer-Altstadtwhg. "Zum Jakobskampf"
Mit der Baufreigabe konnten wir anfangs Februar 2017 mit den Umbauarbeiten an der grossen Altstadtwohnung "Zum Jakobskampf" beginnen. Nach einer intensiven Gesamtsanierung mit grosser Eingriffstiefe werden wir im Mai 2017 die renovierte Wohnung der Bauherrschaft zurückgeben können.
Januar 2017

Neuer Auftrag: Umbau Wohnhaus im Brühlbergquartier
Das schutzwürdige Haus im Brühlbergquartier wurde im Jahr 1905 in einer Mischung des Heimatstils und des Eklektizismus durch Architekt Jacques Gros aus Basel erbaut. Im Auftrag und in enger Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft wird das von ihr bewohnte Haus im Innern sorgfältig in seinen ursprünglichen Charakter zurück geführt. Durch die Verwendung geeigneter Materialien und Farbtönen, sowie einer adäquaten Formensprache, erhält das schutzwürdige Haus nach Abschluss der Umbauarbeiten wieder seine ursprüngliche Strahlkraft zurück.
Dezember 2016

Weihnachtsessen "Krimi-Dinner"
Unser Büro feiert das traditionelle Weihnachtsessen dieses Jahr im Restaurant Strauss, begleitet mit einem "Krimi-Dinner" der besonderen Art. Vier Schauspieler vergnügen uns zwischen den einzelnen Gängen mit ihrem Krimi-Schauspiel.
November 2016

Umbau MFH Seenerstr. 160 fertig
Für die private Eigentümerin des Mehrfamilienhaus an der Seenerstrasse 160 in Winterthur-Seen modernisierte unser Büro Gebäudehülle, Haustechnik und 16 Wohnungen im bewohnten Zustand. Fertigstellung im November 2016.

Neuer Auftrag: Umbau Badezimmer Langgasse 58
Das bestehende Bad/WC im Erdgeschoss des Wohnhauses der Familie Clauss wird gemäss ihren Wünschen in einen komfortablen Duschraum mit WC und Lavabo umgebaut.

Neuer Auftrag: Umbau REFH Rychenbergstrasse
Das Eckhaus an der Rychenbergstr. 375 mit Baujahr 1935 ist gut Situiert. Zusammen mit der grosszügigen Grünfläche ist ein individuelles und grosszügiges Wohnen an sonniger Lage möglich. Dieses Haus wird für eine fünfköpfige Familie umgebaut und mittels Dachstockausbau und eingeschossigem Anbau erweitert. Die Eigentümer Daniel und Luisa Hoehn beauftragen unser Büro mit der Planung und Bauleitung dieser Bauaufgabe.
Oktober 2016

Baustelle Seenerstrasse 160
Nun ist das Fassadengerüst demontiert worden, sodass die frisch renovierte Fassade gänzlich sichtbar wird. Der Gärtner kann jetzt mit seinen Umgebungsarbeiten den letzten Feinschliff geben.

Umbau Trakt E vom Schulhaus Schachen fertig
Während den Herbst-Schulferien 2016 konnten wir die ehemaligen Horträume im Trakt E vom Schulhaus Schachen umbauen. Nun ist neuer Raum entstanden für die Logopädie und für Gruppenarbeiten im UG, sowie zwei Büroräume für die Schulleitung und für den Hauswart.

Kindergarten Steig
In den Herbst-Schulferien 2016 haben wir die alte Küche durch eine neue Küche ersetzt. Die Kindergarten-Lehrpersonen nutzen die neue Küche als Aufenthaltsort während den Schulpausen und auch als Besprechungszimmer für Elterngespräche.

Umbau DEFH Hardgutstrasse
Die Baubewilligung wurde erteilt.
Das DEFH in der Hardau steht in einem ehemaligen Arbeiterquartier, welches in den 1940er Jahren erbaut wurde. Dieses Quartier ist im Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder ISOS aufgeführt. Mit dem neuen Gestaltungsplan aus dem Jahr 2010 ist die Siedlungsstruktur geschützt. Der Bauherr beauftragt uns mit der Planung von inneren Umbauten, sowie einer gartenseitigen Aufstockung im Obergeschoss für zwei neue Schlafzimmer.
September 2016

Neuer Auftrag: Sanierungskonzept Tiefgarage Endlikerstrasse
Die Terresta Immobilien- u. Verwaltungs AG beauftragt uns im Namen der vier Miteigentümer, für die gemeinsam genutzte Tiefgarage ein Sanierungskonzept zu erarbeiten. Die Vorprojektstudie soll Antworten, Ideen und Vorschläge liefern auf Fragen der Bauwerksertüchtigung, Baurecht, sowie die Neugestaltung der Tiefgarage und Umgebung im Bereich der 4 MFH an der Endlikerstrasse 95-101 in Winterthur.

Baustelle Seenerstrasse 160
Die fertig renovierten Wohnungen können wir nach 7 Wochen intensiver Bauzeit an die Mieter übergeben, jeweils strangweise im 2-wöchentlichen Rhythmus.
August 2016

Segelevent 2016
Unseren Büroausflug verbringen wir auch diese Jahr auf dem Bodensee mit einem Segelturn von Romanshorn nach Immenstaad und zurück. Nur schade, fehlen diesmal Silvana und Andrea.

Baustelle Seenerstrasse 160
Bautechnisch befindet sich das Bauvorhaben in der intensivsten Phase. Gleichzeitig werden alle 16 Wohnungen strangweise umgebaut, was für alle Baubeteiligte ein Höchstmass an Leistungswille, Präzision und Effizienz erfordert.

Neuer Auftrag: Modernisierung MFH Euelstrasse
Die drei MFH mit Baujahr 1981 besitzen insgesamt 45 Wohnungen, die modernisiert werden müssen. Die Baugenossenschaft SOLIDUS beauftragt unser Büro mit der Planung und Ausführung dieser Modernisierung. Die Gebäudehülle soll energetisch ebenfalls an die gesetzlichen Vorschriften angepasst werden, was eine grosse Eingriffstiefe zur Folge hat.
Juli 2016

Neuer Auftrag: Neubau Einfamilienhaus in Desibach
Das bestehende Wohnhaus wird abgebrochen, um an gleicher Stelle für das Besitzerehepaar ein modernes Einfamilienhaus für die dritte Lebensphase zu setzen.

Baustelle eines Industriebetriebes beendet
Im Erdgeschoss von Gebäude E konnte im Juli 2016 ein neues Grossraumbüro mit insgesamt 45 Arbeitsplätzen und 4 abgeschlossenen Office umgebaut und eingerichtet werden. Eine komfortable Klimaanlage sorgt für gute Luft und die neue Akustikpanell-Decke für angenehme Stimmung. Der fugenlose Bodenbelag in einem erfrischenden Blauton ergibt mit den neuen Büromöbel eine anregende Atmosphäre.

Baustelle Heiligbergstrasse
Die Bauarbeiten an der Fassade des REFH Heiligbergstrasse konnten abgeschlossen und vom Fassadengerüst befreit werden. Im neuen Glanz erstrahlt die frisch aus dem Ei gepellte Fassade. Im Hausinnern laufen die Umbauarbeiten für die Gartengeschosswohnung bis in den Herbst 2016 hinein weiter.
Juni 2016

Umbau REFH Untere Gerberstrasse abgeschlossen
Für eine private Bauherrschaft haben wir das neu erworbenes Reihenhaus umgebaut. Das schmucke Haus an zentrumsnaher Lage besass viel Potential für traumhafte Ideen, die wir im 2016 baulich umgesetzt haben. Nach einer intensiv geführten Planungs- und Bauphase konnte im Juni 2016 das Bauvorhaben abgeschlossen und an die Bauherrin übergeben werden.

Neuer Auftrag: Umbau Trakt E vom Schulhaus Schachen
Im westlichen Teil vom Erdgeschoss im Trakt E werden die Horträume aufgehoben. An ihrer Stelle wird mittels neuer Raumunterteiliung Platz für die Schulleitung und ein Büro für den Hauswart eingerichtet. Das Departement Bau der Stadt Winterthur beauftragt unser Büro mit der Planung und Bauleitung.

Neuer Auftrag: Umbau EFH Im Stuckli
Das freistehende Haus mit Baujahr 1986 wird durch das neue Besitzerehepaar aussen und innen um- und ausgebaut. Unser Büro ist mit den Planungs- und Ausführungsarbeiten beauftragt worden.

Büro-Apéro auf der neuen Dachterrasse
An unserem Bürostandort an der Pflanzschulstrasse 17 haben wir die neu erstellte Dachterrasse mit einem köstlichen Büro-Apéro gebührend eingeweiht.
Mai 2016

Neuer Auftrag: Modernisierung Kindergarten Steig
Der Kindergarten mit Baujahr 1976 genügt den heutigen Anforderungen bezüglich Wärmedämmung nicht mehr. Mit einer Gebäudehüllensanierung sollen die Wärmedämmvorschriften wieder erfüllt oder übertroffen werden. Kleinere Anpassungen im Innern im Bereich der Küche und Haustechnik ergänzen das Bauprogramm. Die Stadt Winterthur als Bauherrin beauftragt unser Büro mit der Planung und Ausführung dieser Modernisierung.

Neuer Auftrag: Umbau DEFH Hargutstrasse
Das DEFH in der Hardau steht in einem ehemaligen Arbeiterquartier, welches in den 1940er Jahren erbaut wurde. Dieses Quartier ist im Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder ISOS aufgeführt. Mit dem neuen Gestaltungsplan aus dem Jahr 2010 ist die Siedlungsstruktur geschützt. Der Bauherr beauftragt uns mit der Planung von inneren Umbauten, sowie einer gartenseitigen Aufstockung im Obergeschoss für zwei neue Schlafzimmer.

Neuer Auftrag: Modernisierung MFH Wingertlistrasse
Die drei MFH an der Wingertlistrasse 28-32 mit Baujahr 1975 müssen dringend modernisiert werden. Die private Bauherrschaft beauftragt unser Büro mit der Planung und Realisierung dieser Bauaufgabe. Die insgesamt 36 Wohnungen werden im Jahr 2018 saniert, wobei vorallem die Küchen und Sanitärräume komplett umgebaut werden. Neue Aufzüge, eine neue Warmwasserversorgung und die Flachdachsanierung ergänzen das Bauvorhaben, sodass die Liegenschaft für weitere 30 bis 40 Jahre sinnvoll und komfortabel genutzt werden kann.
April 2016

Baubeginn Umbau MFH Seenerstrasse 160
Die private Eigentümerin des Mehrfamilienhaus an der Seenerstrasse 160 in Winterthur-Seen beauftragt unser Büro mit der Planung und Bauleitung einer Totalsanierung von Gebäudehülle und 16 Wohnungen. Die intensive Planungszeit konnte mit dem Baubeginn am 4. April 2016 beendet werden. Wenn während der Bauzeit alles gut läuft, können sich die Mieter im Herbst 2016 über eine gelungene Modernisierung ihrer Wohnungen freuen.

Raúl Imhof zieht weiter
Raúl Imhof verlässt unser Büro per Ende April 2016 und wendet sich einem neuen Wirkungskreis zu. In den vergangenen zweieinhalb Jahren, in denen Raúl Imhof bei uns als Architekt angestellt war, konnten einige wichtige Bauvorhaben mit Hilfe seinem engagierten Einsatz realisiert werden. Wir danken Raúl Imhof für seine erbrachten Leistungen und wünschen ihm zu seinem zukünftigen Wirkungskreis alles Gute und viel Erfolg.

Neuer Auftrag: Umbau MFH Landvogt-Waser-Strasse
Die zwei MFH an der Landvogt-Waser-Strasse 24-26 mit Baujahr 1966 müssen dringend modernisiert werden. Die private Bauherrschaft beauftragt unser Büro mit einer Studie in 3 Varianten. Zusammen mit der Modernisierung soll auf der Südseite eine Raumschicht angebaut werden, die als Erweiterung und Vergrösserung der Wohnfläche und der Balkone einen Mehrwert für die Mieter bringen wird.

Baustelle REFH untere Gerberstrasse
Das REFH an der unteren Gerberstrasse 5 in Winterthur ist auf Ende April 2016 teilweise umgebaut worden. Für die Bauherrin wird ein Teilbezug möglich. Die neue Kücheneinrichtung kann im Juni 2016 angeschlagen werden.
März 2016

Baustelle Heiligbergstrasse
Während den Wintermonaten 2015/2016 wurden im REFH an der Heiligbergstrasse 30 die Innenausbauarbeiten für die obere Wohnung fertiggestellt, sodass sich der Bauherr Ueli Brüll auf den Umzug vorbereiten kann, der Ende März 2016 erfolgen wird. Anschliiessend beginnen die Umbauarbeiten an der unteren Wohnung.

Baustelle REFH untere Gerberstrasse
Im REFH Ziegler an der unteren Gerberstrasse 5 in Winterthur wird im Hausinnern intensiv umgebaut. Die neue Küche im EG, sowie das neue Badezimmer im OG erhalten eine komplett neue Rohinstallation. Ende April 2016 sind die wichtigsten Bauarbeiten erledigt, sodass die Bauherrin Vera Ziegler ihr neues Herum beziehen kann.
Februar 2016

Neuer Auftrag: Umbau 7-ZWG "Zum Jakobskampf"
Das Altstadthaus "zum Jakobskampf" am Unteren Graben 3 in Winterthur wurde
im Jahr 1988 komplett umgebaut und präsentiert sich noch heute in bestem Zustand. Die grosse 7-Zimmer-Wohnung im 3.OG erstreckt sich über 3 Geschosse bis ins 2.DG und besitzt unter Denkmalschutz gestellte Bausubstanz. Das Besitzerehepaar Daniel und Luise Hoehn, welches selber in der Wohnung lebt, beauftragt unser Büro mit der Planung und Realisierung eines kompletten Umbaus dieser Wohnung mit grosser Eingriffstiefe. Die im Hinterhof befindliche grosszügige Dachterrasse soll für die nächsten 20 Jahre mit einer geeigneten Schattierung ausgerüstet werden, die im Sommer den erforderlichen Hitze- und Sonnenlichtschutz für die Benutzer der Dachterrasse gewährleisten wird.
Januar 2016

Baueingabe REFH erfolgt
Für die Bauherrin dürfen wir ihr neu erworbenes Reihenhaus umbauen. Das schmucke Haus an der unteren Gerberstrasse 5 in Winterthur besitzt viel Potential für traumhafte Ideen, die wir im 2016 baulich umsetzen werden. Die Baueingabe ist erfolgt.

Altstadtwohnung bezugsbereit
Die im 2.OG befindliche schöne 2-Zimmer-Wohnung im Haus "Zum Jakobskampf" am unteren Graben 3 in Winterthur, welche unter Denkmalschutz gestellte Bausubstanz enthält, konnte termingerecht modernisiert dem überaus zufriedenen Besitzerehepaar Daniel und Luise Hoehn übergeben werden.

Endlikerstrasse bezugsbereit
18 altergerechte Wohnungen an der Endlikerstrasse 25-27 in Winterthur können termingerecht der Baugenossenschaft "Sunnig Heimet" zur Vermietung übergeben werden. Alle Wohnungen sind bereits vermietet und werden per 1. Februar 2016 bezogen.
Dezember 2015

Weihnachtsessen "Clowns & Kalorien"
Ein Abend für alle Sinne. Das Dinner-Spektakel vereint Kleinkunst mit Krokant und viele Artisten zu einem Menü. Wir geniessen zusammen mit unseren Lebenspartnern den Abend in bester Unterhaltung, vorzüglichen Speisen und auserlesenen Tropfen in festlicher Ambiente.
November 2015

Baustelle Altstadtwohnung
Der Innenausbau ist in vollem Gang, sodass die Fertigstellung noch in diesem Jahr erfolgen kann. Das Altstadthaus "Zum Jakobskampf" am Unteren Graben 3 in Winterthur wurde im Jahr 1988 komplett umgebaut und präsentiert sich noch heute in bestem Zustand. Die seit kurzem freistehende 2-Zimmer-Wohnung im 2. OG, welche unter Denkmalschutz gestellte Bausubstanz beinhaltet, befindet sich seit Oktober 2016 im Umbau. Das Besitzerehepaar Daniel und Luise Hoehn haben unser Büro mit der Planung und Realisierung dieser Modernisierung beauftragt.

Baustelle Heiligbergstrasse
Dank schönstem Herbstwetter konnte das gesamte Dach ergänzt und neu eingedeckt werden. Die Rohbauarbeiten im Innern werden durch die Bauunternehmung Corti speditiv und mit grösster Sorgfalt ausgeführt. Ulrich Brüll, Eigentümer des Reihenhauses an der Heiligbergstrasse 30 in Winterthur, ist mit unserer Planung und Bauleitung sehr zufrieden.

Neuer Auftrag: Umbau REFH untere Gerberstrasse, 8400 Winterthur
Für eine private Bauherrschaft dürfen wir das neu erworbenes Reihenhaus umbauen. Das schmucke Haus an zentrumsnaher Lage besitzt viel Potential für traumhafte Ideen, die wir im 2016 baulich umsetzen werden.
Oktober 2015

Baubeginn Umbau Altstadt-Wohnung
Das Altstadthaus "Zum Jakobskampf" am Unteren Graben 3 in Winterthur wurde
im Jahr 1988 komplett umgebaut und präsentiert sich noch heute in bestem Zustand. Die seit kurzem freistehende 2-Zimmer-Wohnung im 2. OG, welche unter Denkmalschutz gestellte Bausubstanz beinhaltet, wird umgebaut und modernisiert. Das Besitzerehepaar Daniel und Luise Hoehn haben unser Büro mit der Planung und Realisierung dieser Modernisierung beauftragt.

Baubeginn Umbau REFH
Ulrich Brüll, Eigentümer des Reiheneinfamilienhaus an der Heiligbergstrasse 30 in Winterthur, beauftragt unser Büro mit der Planung und Bauleitung des Umbaus von einer grossen in zwei separate Wohnungen. Im Oktober 2015 haben wir mit den Umbauarbeiten begonnen.
September 2015

Baustelle Endlikerstrasse
Es entstehen 18 altersgerechte Wohnungen, welche die Baugenossenschaft Sunnigi Heimet per 1. Februar 2016 vermieten wird. Das Fassadengerüst ist demontiert, sodass demnächst der Gärtner mit den Umgebungsarbeiten beginnen kann.
August 2015

Eröffnungsapero
Ramona Hablützel offeriert dem Büro-TEAM einen Apero zum Beginn ihrer Mitarbeit bei Bosshard Architekten.

Andrea Recupero eingetreten
Andrea Recupero beginnt seine Lehre als Zeichner EFZ, Fachrichtung Architektur.
Unser TEAM freut sich darüber. Wir wünschen Andrea einen guten Start in sein Berufsleben und eine schöne Integration ins TEAM von Bosshard Architekten.

Ramona eingetreten
Ramona ist per 1. August 2015 in unser Architekturbüro eingetreten. Als diplomierte Architektin ETH mit Masterabschluss wird sich Ramona als erstes mit der Planung von Neu- und Umbauten einer altersgerechten Wohnsiedlung in Rorbas befassen. Wir heissen Ramona herzlich in unser Team willkommen.
Juli 2015

Büroausflug zum Bodensee
Schönes Wetter und gute Stimmung begleiten unseren Segelturn von Romanshorn (CH) nach Langenargen (D)

Handwerkerfest Endlikerstrasse
Als Dank für die gute Zusammenarbeit beim Erstellen von 18 altersgerechten Wohnungen in MINERGIE-P-Bauweise lädt die Baugenossenschaft "Sunnigi Heimet" am 9. Juli 2015 alle am Bau beteiligten Handwerker auf die Baustelle ein.
Handörgelimusik und Best Catering begleiten 58 Personen durch einen lauen Sommerabend.

Neuer Auftrag: Umbau 2-ZWG "zum Jakobskampf"
Das Altstadthaus "zum Jakobskampf" am Unteren Graben 3 in Winterthur wurde
im Jahr 1988 komplett umgebaut und präsentiert sich noch heute in bestem Zustand. Die seit kurzem freistehende 2-Zimmer-Wohnung im 2. OG, welche unter Denkmalschutz gestellte Bausubstanz beinhaltet,wird umbebaut und modernisiert.
Juni 2015

Neuer Auftrag: Neubau altersgerechtes Wohnen am Tössufer in Rorbas
Das bestehende Betriebsgebäude der Keller Früchte + Gemüse wird gänzlich abgebrochen. Auf der freigespielten Grundstücksfläche zwischen Tössufer und dem bestehenden Vielzweckhaus soll stattdessen ein moderner Neubau entstehen, der Lebensraum für altersgerechtes Wohnen bietet.
Mai 2015

Neuer Auftrag: Umnutzung Vielzweckhaus in Rorbas
Das bäuerliche Vielzweckhaus an der Tössstrasse 2 in Rorbas soll in seinem grossen Ökonomieteil zum Wohnen und zur Freizeitgestaltung umgebaut werden. Der private Eigentümer beauftragt unser Büro mit der Planung und Realisierung dieses Bauvorhabens. Das schutzwürdige Vielzweckhaus muss im Rahmen eines Schutzvertrages nach dessen Grundsätzen geplant und umgebaut werden. Planungsbeginn im Jahr 2015, Baubeginn voraussichtlich im Jahr 2016.
April 2015

Bauvollendung Schwerzenbachstrasse
Der Einbau von 2 Wohnungen im OG der Liegenschaft Schwerzenbachstrasse 1 in Winterthur-Seen an Stelle eines Saunabetriebes konnte abgeschlossen werden. Die Firma BODAG übernimmt die Vermietung per 1. Mai 2015

Baustelle Endlikerstrasse
Es entstehen 18 altersgerechte Wohnungen, welche die Baugenossenschaft Sunnigi Heimet per 1. Februar 2016 vermieten wird. Der Zimmermann ist am Aufrichten des Dachstuhls. Der Baumeister beendet seine Rohbauarbeiten auf Ende April 2015
März 2015

Neuer Auftrag: MFH Seenerstrasse modernisieren
Die private Eigentümerin des Mehrfamilienhaus an der Seenerstrasse 160 in Winterthur-Seen beauftragt unser Büro mit der Planung und Bauleitung einer Totalsanierung von Gebäudehülle und 16 Wohnungen, die modernisiert werden müssen. Planungsbeginn im Jahr 2015, Baubeginn voraussichtlich im Jahr 2016

Exkursion "Chäserugg"
Die Märzveranstaltung der gfa (Gruppe freier Architekten) führt uns auf den 2200 Meter hoch gelegenen Gipfel des "Chäseruggs" im Toggenburg. Hier oben wird das neue Gipfelrestaurant, geplant von Herzog & de Meuron, im Sommer 2015 dem Betrieb übergebe werden.

20-jähriges Büro-Jubiläum
Am 1. März 1995 wurde unser Architekturbüro in Winterthur von Heinz und Silvana Bosshard gegründet. Dieses 20-jährige Büro-Jubiläum feiern wir bürointern mit einem Mittagessen im Schloss Wülflingen und einem anschliessenden Besuch des neuen Elefantenhauses im ZOO Zürich.
Februar 2015

Baustelle Endlikerstrasse
Es entstehen 18 altersgerechte Wohnungen, welche die Baugenossenschaft Sunnigi Heimet im Dezember 2015 bezugsbereit vermieten wird. Die Baumeisterarbeiten im 1. Obergeschoss sind am gedeihen.

Neuer Auftrag: Neubau Gastro-Küche für das Restaurant Kafi Müli in Hegi
Die Quellenhof-Stiftung beauftragt unser Büro mit der Planung einer neuen unterirdischen Gastro-Küche für das Restaurant Kafi Müli in Hegi. Die bestehende Restaurantküche genügt den heutigen Anforderungen nicht mehr, die an einen sich dynamisch entwickelnden Restaurantbetrieb gestellt werden.
Januar 2015

Neuer Auftrag: Umbau REFH Heiligbergstrasse
Ulrich Brüll, Eigentümer des Reiheneinfamilienhaus an der Heiligbergstrasse 30 in Winterthur, beauftragt unser Büro mit der Planung und Bauleitung des Umbaus von einer grossen in zwei separate Wohnungen.
Dezember 2014

Weihnachtsessen "Stille Kracht"
Unseren Jahresabschluss feiern wir gemeinsam mit Partnerin im Casino Winterthur bei vorzüglicher Speise und auserlesenem Tropfen mit grossartiger Unterhaltung, atemberaubender Artistik, subtiler Komik und akkrobatischer Höchstleistung, alles fein abgeschmeckt mit markfrischen Humor.

Baustelle an der Schwerzenbachstrasse am laufen
Der Einbau von 2 Wohnungen im 1. OG des Mehrfamilienhauses an der Schwerzenbachstrasse 1 in Winterthur-Seen macht erfreuliche Fortschritte. Zur Zeit beendet die Firma Corti die Baumeisterarbeiten. Zeitgleich haben die Rohinstallationen für die Elektro-, Heizungs- und Sanitäranlagen begonnen.

Baustelle Seenerstrasse 152-158 abgeschlossen
Die 5 letzten von insgesamt 49 Wohnungen wurden fertiggestellt und an die Mieter zurückgegeben. Somit konnten wir die Modernisierung und Totalsanierung der Gebäudehülle, Haustechnik, Wohnungen, Treppenhäuser und Umgebung zur vollen Zufriedenheit der Bauherrschaft beenden.

Baustelle Endlikerstrasse am laufen
Es entstehen 18 altersgerechte Wohnungen, welche die Baugenossenschaft Sunnigi Heimet im Dezember 2015 bezugsbereit vermieten wird. Die Maurer vom Baugeschäft Hans Stutz AG erstellen die KS-Wände im Untergeschoss.
November 2014

Marc Chevalier schnuppert
Marc Chevalier, Sekundarschüler Niveau A, konnte schon in diverse Berufe hineinschnuppern. Der Beruf des Zeichners gefällt ihm bis jetzt am besten.
Oktober 2014

MFH Seenerstr. 194+196 fertig
Die Mehrfamilienhäuser an der Seenerstrasse 194+196 konnten Ende Oktober vollständig vom Fassadengerüst befreit werden. Die private Bauherrschaft freut sich, dass die orange Fassadenfarbe, welche in Absprache mit der Stadtgestaltung und uns Architekten ausgewählt wurde, sich im Glanze der Herbstsonne frisch und heiter von ihrer besten Seite präsentiert.

Andrea Recupero schnuppert
Andrea Recupero ist bereits davon überzeugt, dass der Zeichner EFZ sein Wunschberuf ist. Bei uns kann er für 3 Tage seinen beruflichen Neigungen nachspüren. Ab August 2015 sucht er eine Lehrstelle und würde diese sehr gerne bei uns absolvieren.

Baubewilligung erteilt
Die Baubewilligung für den Einbau zweier Wohnungen im 1. Stock über dem Restaurant Burehus an der Schwerzenbachstrasse 1 in Winterthur wurde erteilt. In wenigen Monaten kann anstelle des stillgelegten Saunabetriebes an zentraler Lage mitten in Seen gewohnt werden.

Robin Bosshard eingetreten
Robin Bosshard jun. ist per 1. Okt. 2014 in unser Architekturbüro eingetreten. Als Bauleiter verstärkt Robin Bosshard unser Team nicht nur auf unseren Baustellen, sondern auch im Büro beim Devisieren und allem weiterem, was im Büroalltag eines Bauleiters so anfällt. Wir wünschen ihm einen guten Start und viel Erfolg.
September 2014

Baustelle Endlikerstrasse
Das Baugeschäft Hans Stutz AG erstellt den Monobetonboden für die Einstellgarage.

Baustelle Seenerstrasse 194+196
Die Nordfassade zeigt sich in einem frischen orangen Farbton, der auf speziellen Wunsch der Bauherrschaft hin in Absprache mit der Stadtgestaltung ausgewählt wurde.
August 2014

Baustelle Palmstrasse
Die neuen Nasszellen für die Klientel an der Palmstrasse 2 sind fertiggestellt und den Benutzern übergeben worden.

Baustelle Endlikerstrasse
Die alten Mehrfamilienhäuser sind abgebrochen und der Baugrubenaushub weitgehend erstellt worden. Der Baukran, der jetzt installiert wird, bleibt für mehrere Monate intensiv im Einsatz.

Basil Steinmann im 2. Lehrjahr
Unser Lehrling Basil hat sein erstes Lehrjahr als Zeichner erfolgreich beendet und ist nun voller Elan in das 2. Lehrjahr eingestiegen. Unser TEAM wünscht Basil weiterhin viel Freude und Fortschritt in seinem Schul- und Berufsalltag.

Die ersten 5 Wohnungen an der Seenerstr. 154 sind saniert.
Innerhalb einer Bauzeit von 6 Wochen konnten die ersten 5 Wohnungen an der Seenerstrasse 154 fertiggestellt und an die Mieter zurückgegeben werden.
Die Totalsanierung umfasst die Erneuerung von Küche, Nasszelle, Wohnzimmer, Korridor und Balkon.
Juli 2014

Büroausflug am Bodensee
Schönes Wetter und gute Stimmung. Segeln von Romanshorn (CH) nach Immenstadt (D)

Baustelle Palmstrasse
Es werden neue Nasszellen in der Liegenschaft Palmstrasse 2 eingebaut.

Baustelle Seenerstrasse 194+196
Die Aussensanierung der beiden MFH an der Seenerstrasse 194+196 zeigen erfreuliche Fortschritte.

Baustelle Seenerstrasse 154+158
Die Innensanierung der 23 Wohnungen an der Seenerstrasse 154+158 kommt gut voran.
Juni 2014

Baubeginn: Ersatzneubau MFH Endlikerstr. 25+27
Die Abbrucharbeiten der Wohnhäuser an der Endlikerstrasse 25+27, welche sich im Besitz der Baugenossenschaft Sunnigi Heimet befinden, sind voll am laufen.

Baubeginn: Innensanierung MFH Seenerstr. 154+158
Wir haben mit der Innensanierung von 23 Wohnungen der beiden MFH an der Seenerstrasse 154+158 begonnen. Im September 2014 werden wir diese Arbeiten abschliessen können.
Mai 2014

Neuer Auftrag: Ersatz von Aufzugsanlagen in Verwaltungsgebäuden der Stadt Winterthur
Die Stadt Winterthur beauftragt uns mit der Planung und Bauleitung von Aufzugsanlagen, die in den beiden Verwaltungsgebäuden im Obertor 22+26 und an der Stadthausstr. 21 ersetzt werden müssen.

Baubeginn Aussensanierung MFH Seenerstr. 194-196
Mit Erteilung der Baubewilligung kann die Vorbereitung für die Aussensanierung der MFH von Walter Müller an der Seenerstrasse 194-196 in Winterthur zügig vorangetrieben werden.
April 2014

Neuer Auftrag: Baueingabe für Ausbau Werkhof in Ohringen
Für den Verein Läbesruum erstellen wir die Baueingabe für den Ausbau ihres Werkhofes an der Aspstrasse in Oberohringen.

Neuer Auftrag: Officeplanung für Fa. Kistler in Bratislava
Für die Firma Kistler Instrumente AG planen wir in einem Geschäftshaus im Zentrum von Bratislava den Einbau mehrerer Grossraumbüros mit insgesamt 45 Arbeitsplätze für ein Software Development Office.
März 2014

Neuer Auftrag: Wohnungseinbau über dem Restaurant Burehus
In Winterthur-Seen befindet sich über dem Restaurant Burehus ein Saunabetrieb, der im Sommer 2014 seine Pforten schliesst. Anstelle der Sauna werden im 1.OG zwei modern eingerichtete Wohnungen eingebaut.
Februar 2014

Neuer Auftrag: Nasszellensanierung an der Palmstrasse
Für das Haus an der Palmstrasse 2 in Winterthur, welches sich im Besitz des Kantons Zürich befindet, sanieren wir sämtliche Nasszellen, damit die Benutzer während ihrer Halbgefangenschaft geordnete Verhältnisse für ihre Körperhygiene vorfinden.
Januar 2014

Neuer Auftrag: Ersatzneubau MFH Endlikerstr. 25+27
Für die Baugenossenschaft Sunnigi Heimet realisieren wir neue altersgerechte Wohnungen im Minergie-P-Standard in diesem ruhigen Quartier an der Endlikerstrasse 25-27 in Winterthur

Ein neues Gesicht bei Bosshard Architekten.
Am 06. Januar ist Raúl Imhof neu zu unserem Team gestossen.
Herzlich Willkommen!